Schadensanalyse und -beseitigung
Bevor die Beseitigung eines aufgetretenen Schadens beginnt, muss die Schadensursache geklärt werden. Die Schadensanalyse und -beseitigung erfordert Kenntnisse über das Verhalten von Baustoffen und Bauteilen unter den auftretenden last-, nutzungs- und umweltbedingten Beanspruchungen. Wir bieten die passende Messung, Beratung und Ausführung für Ihr Objekt.
Wir verfügen über eine Reihe von Spezialverfahren und Materialien, mit denen die Gebrauchsfähigkeit wiederhergestellt und die Schutzfunktion für eine langfristige Nutzungsdauer erreicht wird.
Anwendungsgebiete
Beton
Stahl
Beton
- Treibende Korrosion
- Lösende Korrosion
- Korrosion der Bewehrung
- Chloridkorrosion
- Feuchtigkeitsschäden
- Osmoseschäden
- Haftverbundstörungen
- Ausblühungen
- Rissbildung
- Undichtigkeiten

Stahl
- Beschichtungsablösungen
- Punktuelle Korrosion
- Flächige Korrosion
- Kreidungserscheinungen
- Lochfraß
- Kontaktkorrosion

Verfahren
Beton
Stahl
Beton
- Sichtprüfung
- Abklopfen
- Rissweitenmessung
- Rissweitenänderungsmessung
- Haftzugfestigkeiten
- Druckfestigkeiten (Rückprallhammer)
- Druckfestigkeiten (am Bohrkern)
- Rautiefen
- Feuchtegehalt (digital und CM)
- Chloridmessungen
- Potentialfeldmessungen
- Leiffähigkeitsmessung
- Gitterschnitt
- Schichtdickenmessung
- Wasseranalytik
- Asbestanalytik
- Rutschhemmklassenbestimmung
- Porositätsmessung
- Feuchtigkeitsaufnahmeverhalten
- Carbonatisierungstiefe
- Überdeckungsmessung
- Bewehrungslagebestimmung
- Schweißproben
- Dichtstoffanalytik (z.B. PCB)
- Klimamessungen
- Korrosionsgrad der Bewehrung

Stahl
- Sichtprüfung
- Abklopfen
- Haftzugfestigkeit von Altbeschichtungen
- Gitterschnitt
- Schichtdickenmessung
- Rautiefen
- Chloridmessungen
- Wasseranalytik
- Asbestanalytik
- Klimamessungen
