Im Zuge zunehmender Chloridkorrosion erlangt der Kathodische Korrosionsschutz – KKS – immer mehr Bedeutung. Effizienz, geringe Folgekosten und zuverlässiges Monitoring machen den KKS zum optimalen Schutzsystem. Bedarfsgerechte Konzeptionierung steht für uns im Vordergrund und bestimmt die Systemauswahl sowie den dazugehörigen Oberflächenschutz. Mögliche Anodentypen sind u.a. Leitfilme ( z.B. System Zebra), Diskretanoden, Titanbandanoden oder Titangitter.
Anwendungsgebiete
Ingenieurbauwerke
Wohnungsbau
Ingenieurbauwerke
- Brückenbauwerke
- Unterführungen
- Parkhäuser
- Parkpaletten
- Tunnelbauwerke
- Tiefgaragen

Wohnungsbau
- Balkone
- Parkpaletten
- Parkhäuser
- Tiefgaragen

Verfahren
Analytik
Systeme
Oberflächenschutz / Einbettung
Analytik
- Chloridbestimmung
- Potentialfeldmessung
- Leitfähigkeitsmessung
- Bewehrungsbestimmung
- Überdeckungsmessung

Systeme
- Opferanoden
- Diskrete Anoden
- Titan – Streifenanoden ( z.B. Denore )
- Titan – Bandanoden ( z.B. Sawtooth )
- Titan – Gitteranoden
- Leitfilm ( z.B. System Zebra )

Oberflächenschutz / Einbettung
- PCC-Mörtel
- PCC-Feinspachtel
- ECC-Beschichtungen
- Anstrichsysteme
- Oberflächenschutzsysteme gem. ZTV-ING
- Oberflächenschutzsysteme gem. Rili SIB
